Menu

Innovationen für eine nachhaltige Zukunft HSV während der VSK 2026

HSV auf der VSK 2026

Besuchen Sie HSV Technical Moulded Parts auf der VSK und entdecken Sie Project+

3. bis 6. Februar 2026 | Halle 8 Standnummer: 08.F023 | Jaarbeurs Utrecht, Niederlande

Innovationen für eine nachhaltige Zukunft

Redesign von Metall auf Kunststoff oder nachhaltige Entwicklung und Produktion großer, technischer Bauteile

Mit Project+, Let’s make it FIT, können Sie bereits ab der Entwurfsphase eines Produkts die Kompetenz von HSV in Kunststofftechnologie, Partikelschaumformen und Spritzguss nutzen.

Beispiel Project+ lösung
 
Diese nachhaltigen Lösungen sorgen für finanzielle Einsparungen. Aufgrund des geringen Gewichts ist auch die Logistik Ihrer technischen Komponenten und Produkte mit weitaus weniger Aufwand verbunden.

Der Project+-Ansatz des HSV steht für: Cleverer Innovationen, das Vereinfachen von Prozessen durch Reihenmontage und zweckdienliche Logistik.

Die VSK ist die Fachmesse für die gesamte E+W-Installationsbranche. Hunderte Aussteller teilen ihr Wissen und zeigen die neuesten Lösungen, Anwendungen, Techniken, Innovationen und Dienstleistungen.

Ort und Routenbeschreibung:

Jaarbeurs Utrecht, Jaarbeursplein 6, 3521 AL Utrecht
Laden Sie hier Ihre Routenbeschreibung herunter.

Das Projektteam berät Sie gerne zu folgenden Themen:

  • Die neuesten Trends und Innovationen bei großformatigen Spritzguss- und Partikelschaumprodukten
  • Intelligente, nachhaltige und kostensenkende Lösungen für Ihr Produktdesign
  • Mehrwert von 3D-Freiformen und Verzugsanalyse
  • Einsatz von Rezyklat bei Ihrem nachhaltigen Produkt oder Formteil.

Melden Sie sich mit einem Mausklick auf den Banner für den Messebesuch an:

Über HSV-TMP und das Spritzgießen großer Produkte

Kunststoffprodukte und -konstruktionen tragen auf vielfältige Art und Weise zu mehr Nachhaltigkeit in unserer Gesellschaft bei: Durch sie sparen wir Energie, stoßen weniger Kohlendioxid aus und verschwenden weniger Lebensmittel. Hinzu kommt, dass sich das Material leicht recyceln und wiederverwenden lässt – ganz im Sinne der Kreislaufwirtschaft.

Im Nischenmarkt der „großen Produkte in kleiner Auflage“ von 1 bis 25 kg sind wir einer der führenden Anbieter Westeuropas von Niederdruck- und speziellen Hochdruck-Spritzgussteilen aus Kunststoff, die wir für Industriekunden anfertigen. Lassen Sie sich über die breit gefächerten Anwendungsmöglichkeiten und den Mehrwert unserer Kunststoffe informieren:

  • Große Spritzgussteile (Technologie der Formschablonen, Kaskadensteuerung, usw.)
  • Dickwandige Teile
  • Project+ (EPS/EPP- Spritzguss/TSG-Kombinationen)
  • Oberflächenbehandlung
  • Engineering (mould-flow)
  • Konstruktionstechniken.

Diese nachhaltigen Lösungen sorgen für finanzielle Einsparungen. Aufgrund des geringen Gewichts ist auch die Logistik Ihrer technischen Komponenten und Produkte mit weitaus weniger Aufwand verbunden.

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Produktentwurf oder sind Sie auf der Suche nach Materialalternativen für die Herstellung eines konstruktiv leichten Bauteils? HSV Project+ QuickScan

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Produktentwurf oder sind Sie auf der Suche nach Materialalternativen für die Herstellung eines konstruktiv leichten Bauteils? Klicken Sie auf die nachstehende Schaltfläche, um den Project+ QuickScan anzufordern.

Unsere Ingenieure zeigen Ihnen gerne die Welt der Kunststoffe und der Spritzgusslösungen. Informieren Sie sich über:

  • Große Spritzgussteile (Technologie der Formschablonen, Kaskadensteuerung, usw.)
  • Dickwandige Teile
  • Project+ (EPS/EPP- Spritzguss/TSG-Kombinationen)
  • Oberflächenbehandlung
  • Engineering (mold-flow)
  • Konstruktionstechniken

Die breit gefächerten Anwendungsmöglichkeiten und den Mehrwert unserer Kunststoffe und Techniken.

Keine Zeit für einen Messebesuch auf der VSK? 

Buchen Sie einen ThinkThank-Workshop bei Ihnen vor Ort!

Erfahren Sie mehr über Project+ & nachhaltige Spritzgusslösungen von HSV.

Wenden Sie sich an HSV TMP

Wir denken mit Ihnen mit

Kontaktiere uns