Menu

Große Spritzgussprodukte für Sie entwickelt

Spritzgussverfahren bei HSV-TMP

Möchten Sie große Kunststoffprodukte oder Formteile aus Kunststoff entwerfen und im Spritzgussverfahren herstellen lassen? HSV-TMP ist Ihr Experte für das Spritzgießen großer Kunststoffprodukte. Als Partner sorgen wir für die Entwicklung und Fertigung großer Kunststoffprodukte, Gehäuse, Formteile und sonstiger Werkstücke aus Kunststoff.

Große Kunststoffprodukte im Spritzgussverfahren

Mit der Herstellungspraxis im Hinterkopf wirken unsere Ingenieure gerne an Ihrem Konzept mit. HSV-TMP ist Ihr Experte für das Spritzgießen großer Kunststoffprodukte, durch die folgenden Techniken: Standard-Spritzguß, Thermoplastischer Schaumguss, Kaskadenspritzguss und Project+ .

Davon profitieren unsere Geschäftspartner schon frühzeitig im Prozess. Unser Designteam entwickelt gemeinsam mit Ihnen die ideale Lösung für Ihr Kunststoffprodukt und setzt dabei unsere Fachkompetenz, die erforderlichen Materialien und Technologien gewinnbringend ein.

Nachhaltige Spritzgussverfahren

Mit HSV-TMP als Partner entscheiden Sie sich automatisch für nachhaltige Spritzgussverfahren Ihrer Kunststoffprodukte, Formteile, Gehäuse und sonstiger Werkstücke aus Kunststoff. HSV-TMP findet die für Sie optimale Lösung auf sämtlichen Ebenen: Der Materialverbrauch wird minimiert, der Aufwand für die Formschablone optimiert, und bei Montage und Logistik sparen Sie Zeit und Geld. Außerdem nutzen wir für die Fertigung und Montage Ihres Produktes nachhaltig erzeugte Energie aus unseren Sonnenkollektoren sowie möglichst viel Recyclingmaterial.

Die Faszination Spritzgussverfahren

Profitieren Sie von unserer jahrzehntelangen Erfahrung, den richtigen Produktionsanlagen und von unserer vorhandenen Logistik. Uns fasziniert das Spritzgussverfahren für Kunststoffe: In unserer betriebseigenen Engineering-Abteilung mit cleveren Techniken setzen wir Ihre Produktideen für Ihre Kunststoffteile mit all unserer Kompetenz und Erfahrung an unseren Fertigungsstätten Ede und Leeuwarden um.

FAQ

Was genau ist Spritzgießen?

Beim Spritzgussverfahren wird Kunststoffgranulat eingeschmolzen und unter hohem Druck in die Formschablone eingespritzt. Der verflüssigte Kunststoff nimmt die Form der Schablone an. Sobald der Kunststoff gekühlt wurde, kann das Produkt / Formteil entnommen werden.

Wie funktioniert das Spritzgussverfahren?

Produktentwürfe in ein handfestes Produkt. Folgende Schritte sind involviert: ideenfindung, tealisierbarkeitsstudie, angebotsstadium und Engineering. Dadurch können Sie die Qualität Ihrer Produkte verbessern und als zusätzlichen Pluspunkt Kosten einsparen.

Was kostet Spritzgießen?

Jedes Spritzgussteil aus Kunststoff ist einzig in seiner Art. Anhand der verschiedenen Kriterien wie Produktspezifikationen, Maße der Formschablone, Stückzahlen, Kunststoffart und Spritzgusstechnik kann ein Kostenvoranschlag erstellt werden.

1.

Produktentwicklung

Durch unser Engagement in den frühen Phasen der Produktentwicklung können Sie von unserem Wissen von Kunststoffen und Produktion profitieren.

Produktentwicklung
2.

Entwicklungsablauf

Jedes Produkt ist anders, daher gibt es für jedes Projekt einen anderen Produktionszeitplan. Hier erhalten Sie einen Hinweis auf die Vorlaufzeiten.

Entwicklungsablauf
3.

Produktion

Immer eine geeignete Verarbeitungsmethode verfügbar. Wir sind stark in: Spritzgießen, Thermoplast-Schaumgießen und Kaskadenspritzgießen.

Produktion
4.

Logistik

Niedrigere Transportkosten durch intelligentes Produktdesign und Verpackungslösungen. Ihre Produkte werden sicher und billig transportiert.

Logistik

Kunststoff-QuickScan

Schnelle Antwort über die Machbarkeit Ihrer Ideen

QuickScan Anfordern

Beispiele aus der Praxis

Jedes Projekt ist anders, aber oft werden im Entwicklungs- und Produktionsverfahren einige feste, erkennbare Schritte durchlaufen. Wir veranschaulichen unsere Arbeitsweise daher gerne anhand einiger praktischer Beispiele.

Nachrichten

Gehäuse für ein Balance-Lüftung mit Wärmerückgewinnung

Markt: KlimatechnikVerfahren:  Project+, Hochdruck-Spritzguß, Partikelschaumform und ZusammenbauMaterial: ASA und EPP Anwendungsbereiche Für eine optimale Entwicklung und Umsetzung dieses flexiblen Balance-Lüftungssystems kam die Technologie Project+, Let‘s make it FIT von HSV zum Einsatz. Durch die Verwendung von EPP […]

Mehr lesen
Project+, Let's make it FIT from HSV two techniques one solution
Nachrichten

Gehäuse für eine Hybrid-Wärmepumpe

Markt: Klimatechnik Verfahren:  Project+, Hochdruck-Spritzguß Material: EPP, ABS und PC/ABS V0 Anwendung Dieses Gehäuse wurde mit unserem Kunden zusammen, quasi in Co-Creation entwickelt und hergestellt. Ein Konzeptentwurf bildete die Grundlage für die auf Project+ spezialisierten Ingenieure […]

Mehr lesen
Nachrichten

Flaschenkorb für Wasseranalysegerät

Markt: Medizin- und Analysetechnik / Maschinen- und Gerätebau Verfahren: Hochdruck-Spritzguss Material: HDPE Besonderheiten Redesign von Flaschenkörben für ein Wasseranalysegerät von Endress+Hauser. Das Design des Flaschenkorbs wurde in enger Zusammenarbeit mit Endress+Hauser optimiert. Bei der Überarbeitung […]

Mehr lesen

Einige unserer Kunden

Über uns: Einführung

Sie suchen einen Partner, der aufgrund praktischer Produktionserfahrung mit Ihnen über die Entwicklung Ihrer Kunststoffprodukte nachdenken kann? Wir bei HSV TMP haben jahrzehntelange Erfahrung mit der Entwicklung von Kunststoffteilen und umfassende Kenntnisse der dazu benötigten Materialien und Techniken. Diese Kenntnisse und Erfahrung setzen wir gerne zur Umsetzung Ihrer Produktideen ein.

HSV TMP

Unternehmensprofil

Designer und Einkäufer entscheiden sich immer häufiger für thermoplastische Kunststoffe

HSV TMP ist eines der führenden Unternehmen in Europa in Bezug auf die Herstellung großer Kunststoffprodukte. In unseren Produktionsstätten in Ede und Leeuwarden entwickeln und fertigen wir innovative Gehäuse, Formteile und andere Einzelteile für Auftraggeber aus den verschiedensten Branchen.

Unternehmensprofil
HSV TMP Maatschappelijk verantwoord ondernemen
HSV TMP

Geschichte

Unsere Entstehungsgeschichte und Organisationsstruktur

Die Geschichte von HSV Technical Moulded Parts (HSV TMP) beginnt mit der Gründung unseres Schwesterunternehmens HSV Moulded Foams. Dieses Unternehmen, dass heute genau wie HSV TMP ein selbstständiger Bestandteil der HSV Group ist, begann schon 1968 in einem Werk in Ede mit der Herstellung von EPS-Verpackungen.

Geschichte
HSV TMP

Kernwerte

Unsere Art, Geschäfte zu tätigen

Wir sind davon überzeugt, dass unsere Auftraggeber nicht nur mit uns zusammenarbeiten, weil wir ausgezeichnete Produkte liefern, sondern auch, weil ihnen unsere Art Geschäfte zu tätigen gefällt. Wir haben sie in vier Kernwerten zusammengefasst.

Kernwerte

CSR bei HSV TMP

Mehr Uber CSR

Aktuell beim HSV Technical Moulded Parts

Nachrichten

Unterkonstruktion aus Kunststoff für Solyco SOLo

In Zusammenarbeit mit Solyco Solar AG und der Agentur für technisches Design BPO hat HSV TMP eine Unterkonstruktion aus Kunststoff für das Solyco SOLo entwickelt. Außerdem übernimmt HSV die Fertigung dieses innovativen Systems, das zur Montage […]

Mehr lesen
Nachrichten

HSV präsentiert Project+, Let’s make it FIT

Mit Project+ ist HSV der erste Produzent in Europa, der große Spritzgussteile aus Kunststoff erfolgreich mit EPS/EPP-Partikelschaumteilen zusammenfügt. Project+, Mehrwert durch Engineering Project+, Let‘s make it FIT von HSV bedeutet, dass wir durch Engineering einen […]

Mehr lesen
Nachrichten

HSV TMP über die KraussMaffei 1700-MX

Große, komplexe Kunststoff-Formteile werden in höchster Präzision und äußerst sorgfältig, energie- und kosteneffizient hergestellt und sind maximal reproduzierbar Wilfred Cornelissen Technical Director Technical Moulded Parts KraussMaffei 1700-MX | Präzise, vielseitig und langlebig Seit kurzem ist […]

Mehr lesen

Wenden Sie sich an HSV TMP

Wir denken mit Ihnen mit

Kontaktiere uns